• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Seit 60 Jahren für Sie da.

telefon055 251 20 20
  • Mein Konto
  • Über uns
  • Kontakt
  • Merkliste
  • Support
  • IT-Services & Consulting
Paul Morger AG Bürocenter

Paul Morger AG Bürocenter

so individuell wie Sie

  • Büromaterial
      • category_toner2
        Druckerzubehör
      • Eminent-A4-Ries
        Papier
      • buerobedarf_category2
        Papeterieartikel
      • bueromaterial_category7
        Weitere Büromaterialien
  • Bürostühle
      • Bürostühle im Überblick
        • Alle Bürostühle
        • Bürodrehstühle
        • Bürohocker ohne Lehne
        • Kinder Bürostühle
        • Konferenzstühle & Besucherstühle
        • Designer Bürostühle
        • Probestuhl anfordern
      • Marken
        • alle Stühle nach Marke
        • Aeris
        • BackApp
        • Bimos
        • Dauphin
        • Embru (Klassiker)
        • Giroflex (Stoll)
        • Girsberger
        • HÅG
        • Haworth
        • Moll
        • ORTHOfit
        • Profim
        • RH
        • Trend Office
        • Varier
        • Züco
      • Bürostuhl Impressionen
  • Büromöbel
      • Büromöbel im Überblick
        • Bisley
        • Embru (eQ)
        • Girsberger
        • Haworth
        • Moll
        • Officeplus
        • Sara
        • Zemp
        • ZKD Nachbestellungen
      • Bürotische & Objektmöbel
        • Stehtische & Sitztische
        • Ideen für verschiedene Arbeitsbereiche
        • Ergonomieprodukte
        • Lounge / Public Spaces
        • Dauphin
        • Girsberger
        • Züco
      • Stauraum
        • Container
        • Ordner-Drehsäulen
        • Schränke & Regale
      • Individuelle Lösungen
        • Büroleuchten & Stehleuchten
        • Garderoben und Schirmständer
        • Leise Raum-in-Raum Systeme
        • Luftreiniger & Befeuchter
        • Mehrplatzsysteme
        • Präsentationsmöbel & Theken
        • Raumakustik
      • Probeleuchte anfordern
      • Terminvereinbarung eQ Fabrikausstellung
      • Büro Impressionen
      • Büroplanung & Beratung
  • Kindermöbel
      • Kindermöbel im Überblick
        • moll prime 2021 Tische+Stühle moll 320
          Schreibtische
        • moll prime 2021 Tische+Stühle moll 322
          Kinderstühle
        • moll prime 2021 Tische+Stühle moll 323
          Container
        • moll prime 2021 Tische+Stühle moll 321
          Schreibtischleuchten
        • moll prime 2021 Tische+Stühle moll 319
          Zubehör
      • Broschüren
        • Moll Kindertische
        • Moll e-Champion
        • Moll Unique
        • Moll S1
        • Moll Kinderstühle
        • Gesundes Lernen mit Moll
  • Bürotechnik
      • Bürotechnik im Überblick
        • Tintenpatrone & Toner
        • Beamer
        • Displays
        • Drucker, MFC, FAX
        • Kopiersysteme
        • Notebooks
        • Personal Computer
        • Workstations
        • Scanner
        • Diktiersysteme, Zubehör
      • Klassische Bürogeräte
        • Beschriftungsgeräte
        • Beschriftungsmaterial
        • Aktenvernichter
        • Schneidemaschinen
        • Binde- & Falzmaschinen
      • Software & Dienste
        • Anti-Virus & Anti-Malware
        • Backup-Lösungen (lokal oder Cloud)
        • M365 CSP Übersicht
        • M365 Busin. Basic CSP (monat.)
        • M365 Busin. Standard CSP (monat.)
        • M365 Busin. Premium CSP (monat.)
        • MS Exchange Online P1 CSP (monat.)
      • Dienstleistungen
        • VoIP-Telefonielösungen
        • M365 Migration und Betreuung
        • Erfahren Sie mehr über unsere
          IT-Services & Consulting
Startseite » News » Stehtische: Aufrechtes Arbeiten – ein Stehtisch macht es möglich

Stehtische: Aufrechtes Arbeiten – ein Stehtisch macht es möglich

Jeder, der schon einmal länger im Sitzen gearbeitet hat, kennt es: Rückenschmerzen, steifer Nacken, schwere Beine. Viele Menschen arbeiten Tag täglich in einer unflexiblen Sitzposition und haben mit vielen unangenehmen Beschwerden zu kämpfen. Hier stellt ein Stehtisch eine sinnvolle Lösung für dieses Problem dar, denn eine aufrechte Haltung wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus.

Wir erläutern, was Sie beim Arbeiten an einem Stehtisch beachten sollten und welche Vorteile sich daraus ergeben.

Inhaltsverzeichnis

  • Welche Auswirkungen hat zu langes Sitzen?
    • Symptome und Beschwerden durch zu viel Sitzen
  • Arbeiten im Stehen – Vorteile und Nutzen
    • Die richtige Ausstattung
    • Richtig stehen bei der Arbeit
  • Tipps für das richtige Stehen
  • Fazit
  • Checkliste downloaden

Welche Auswirkungen hat zu langes Sitzen?

Das permanente Arbeiten im Sitzen beeinflusst den gesamten Körper und auch die geistige Leistung im negativen Sinne. Grund dafür ist, dass der moderne Mensch nicht für längerfristiges Sitzen gemacht ist. Der Rücken, die Schultern und sogar der Blutkreislauf leiden deutlich unter einer permanenten Sitzhaltung.

Symptome und Beschwerden durch zu viel Sitzen:

  • Sie leiden unter Konzentrationsmangel.
  • Ihre Aufmerksamkeitsspanne ist verkürzt.
  • Sie fühlen sich oft Müde und schlapp.
  • Schmerzen in Rücken, Schultern, Nacken oder den Beinen plagen Sie.
  • Sie sind häufig erkältet und haben mit Allergien zu kämpfen.

Regelmässiges aufstehen und ergonomisch optimierte Bürostühle bieten meist schon eine kurzzeitige Linderung. Für eine langfristige Verbesserung Ihrer körperlichen und geistigen Leistung stellt ein Stehtisch jedoch eine echte Chance dar.

Bei besonders penetranten Beschwerden ist der zusätzliche Gang zu einem Arzt natürlich ausdrücklich empfohlen.

Arbeiten im Stehen – Vorteile und Nutzen

Die Liste der positiven Effekte, ausgelöst durch das Arbeiten an einem Stehtisch, ist lang.

  • Bei der Arbeit aufrecht stehen erlaubt Ihnen, tiefe Atemzüge zu tätigen. Ihre Sauerstoffaufnahme wird optimiert und dadurch steigt Ihre Denkleistung.
  • Arbeiten an einem Stehtisch entlastet Ihren Rücken und den Nacken.
  • An einem Stehtisch sind Sie in der Lage, sich uneingeschränkt zu bewegen. Dies gewährleistet eine optimale Blutzirkulation und Ihr Kreislauf kommt so richtig in Schwung.
  • Beim Stehen verbrennt der Mensch mehr Kalorien als im Sitzen.
  • Das Stehen an einem Stehtisch fördert den Aufbau der Muskulatur, was zur allgemeinen Fitness beiträgt.
  • Das Arbeiten im Stehen fördert die Kommunikation mit Ihren Kollegen und Kunden. Sie gestikulieren natürlicher und Sie treten allgemein selbstbewusster auf.

Die richtige Ausstattung

Mit einem herkömmlichen Schreibtisch ist das Arbeiten im Stehen nicht empfehlenswert, da diese oft zu niedrig sind. Sie benötigen eine Arbeitsfläche, welche Sie individuell auf Ihre Körpergrösse anpassen können.

Wählen Sie einen justierbaren Stehtisch aus, welcher zu Ihrer Körpergrösse und zu Ihrem Arbeitsequipment wie beispielsweise dem Monitor passt. Eine individuelle Höhenverstellbarkeit der Arbeitsfläche ist Grundvoraussetzung für ein optimales Arbeiten im Stehen.

Die immer wieder anpassbare Höhe der Arbeitsfläche gibt Ihnen die Möglichkeit, Sitzphasen in Ihren Arbeitsalltag einzubauen.

  • Zemp Optimo (elektrisch verstellbarer Steh-Tisch)
    Zemp Optimo (elektrisch verstellbarer Steh-Tisch)
    Ausführung wählen
  • moll Champion Compact Express
    moll Champion Compact Express
    Ausführung wählen

Richtig stehen bei der Arbeit

Auch die Arbeit im Stehen will gelernt sein. Eine Umstellung fällt nie besonders leicht. Nehmen Sie sich genug Zeit, um den Wechsel von einer Sitzhaltung hin zu einer Stehhaltung richtig zu vollziehen. Hören Sie auf Ihren Körper. Es macht keinen Sinn, sich einer Überbelastung durch permanentes Stehen am Stehtisch zu quälen. Bauen Sie Bewegungs- und Sitzphasen in Ihren Berufsalltag ein, wenn Ihnen die Beine und Füsse eine zu hohe Belastung signalisieren. Mit der Zeit entwickeln Sie ein eigenes Gespür und schaffen sich so eine gute Balance zwischen Stehen und Sitzen.

Tipps für das richtige Stehen

  • Vermeiden Sie anstrengende Bewegungen der Schultern und versuchen Sie diese stets zu entspannen.
  • Stellen Sie Ihren Stehtisch so ein, dass Ihre Unterarme locker auf der Arbeitsfläche abliegen.
  • Halten Sie Ihren Rücken immer gerade.
  • Tragen Sie festes Schuhwerk ohne Absätze. Dies gewährleistet Ihnen einen stabilen Stand.
  • Wechseln Sie ab und zu Ihre Haltung, um Verkrampfungen zu vermeiden.
  • Bauen Sie Bewegungsphasen ein, um Ihren Kreislauf in Schwung zu halten. Beispielsweise können Sie Ihre Beine leicht ausschütteln oder sich kurzzeitig auf Ihre Zehenspitzen stellen.
  • Hören Sie auf die Signale Ihres Körpers. Gewähren Sie sich bei einer Überbelastung der Beine oder Füsse während des Stehens einen Wechsel in die Sitzhaltung.

Sport stellt zusätzlich einen wichtigen Faktor dar, der Ihnen dabei hilft, langfristig beschwerdefrei durchs Leben zu kommen. Integrieren Sie neben der Arbeit an einem Stehtisch Fitness in Ihr Privatleben. So beugen Sie zahlreichen physischen und psychischen Erkrankungen vor.

Fazit

Das Arbeiten an einem Stehtisch stellt in vielerlei Hinsicht eine echte Chance für Ihr Wohlbefinden dar, unabhängig davon, ob Sie bereits gesundheitliche Beschwerden haben oder diesen lediglich vorbeugen möchten.
Durch einen höhenverstellbaren Arbeitsplatz sind sie völlig frei in der Entscheidung zwischen Sitz- und Stehphasen.

Sagen Sie Rückenschmerzen und dauernder Müdigkeit den Kampf an und überzeugen Sie sich von den zahlreichen Vorteilen eines höhenverstellbaren Stehtischs.

Aufrechtes Arbeiten Checkliste

Möchten Sie eine Checkliste in der die wichtigsten Punkte zusammengefasst sind? Kein Problem: Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus, danach erhalten Sie das PDF gleich hier!

Name

Paul Morger AG – Bürocenter

Rapperswilerstrasse 59

8630 Rüti ZH

Telefon +41 55 251 20 20

E-Mail

Above Footer 1

  • Newsletter
  • Jobs
  • Referenzen

  • Weitere Links
  • Homeoffice einrichten
  • Arbeitsplatz im Kinderzimmer
  • Ergonomie am Arbeitsplatz
  • Stehtische
  • Moll Kinderschreibtisch
  • Drucker kaufen

Öffnungszeiten

  • Montag - Freitag
  • 08:00 – 12:00
  • 13:30 – 18:30
  • Samstag
  • 08:00 – 16:00 (durchgehend)
  • IBAN
  • CH5306850016305690001

  • Mehrwertsteuernummer
  • CHE-106.955.180MWST

Folgen Sie uns auf Social Media

So finden Sie uns

Google Maps
Unser Standort: Rapperswilerstrass 59, 8630 Rüti ZH

Unsere Kundenzufriedenheit




  • AGBs
  • Datenschutz
  • Impressum
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen

Notifications