Vom Einmann-Betrieb zum modernen Bürocenter
Im Jahre 1965 fasste Paul Morger den Mut zur eigenen Firma. An der Dorfstrasse 49 in Rüti mietete er einen kleinen Raum für sein Geschäft. Ein Schreibpult, eine Schreib- und eine Rechenmaschine (alles Occasionen) beinhaltete das Büro-Inventar.
Die Firma war zu diesem Zeitpunkt ein Einmannbetrieb. Das Schwergewicht bildete der Service. Verkauft wurde damals nur spärlich. Wenn Paul Morger abwesend war, nahm der Coiffeur-Salon Menti, Vermieter des Raumes, Telefongespräche entgegen. Als sich die Aufträge häuften, stellte der Inhaber einen Schreibmaschinenmechaniker ein und widmete seine Zeit vermehrt dem Verkauf. Das Geschäft florierte dank enormem Fleiss und Einsatz bald so gut, dass ein Schreibmaschinenmechaniker-Lehrling zur Diskussion stand. Zu diesem Zeitpunkt wurde das „Bürolädeli“ zu klein und die Firma fand geeignetere Büroräumlichkeiten an der Rapperswilerstrasse 7 in Rüti. Im Verlaufe des Jahres 1967 fand der Umzug statt. Zwei Schaufenster, ein Büro kombiniert mit einer kleinen Ausstellungsfläche, eine Werkstatt und ein Lager ermöglichten eine weitere Expansion. Ein zusätzlicher Verkaufsberater, zuerst einen, dann mehrere Mechaniker und Lehrlinge bildeten ein leistungsfähiges Team. Die Verkäufe häuften sich, die Kunden und die Service-Aufträge vermehrten sich. Doch schon bald war auch dieses Lokal zu klein. Paul Morger erwarb ein geeignetes Grundstück von der Gemeinde Rüti, am heutigen Sitz, an der Rapperswilerstrasse 59 und begann mit dem Bau eines Laden- und Bürogebäudes. Im Jahre 1970 war der Neubau fertig gestellt und das eigentliche Bürocenter gegründet.
Die Verkaufsaktivitäten dehnte
n sich immer mehr und mehr in Richtung Büroorganisation, Planung und Bürosysteme aus. In diesem schnelllebigen, elektronischen Zeitalter gewann die Firma dank ihrer Flexibiliät und Leistungsfähigkeit der starken Konkurrenz gegenüber immer mehr an Boden. Intensive Werbung für alle möglichen Büroneuheiten, fachmännische Beratung in der Ausstellung und beim Kunden, prompter Service und absolute Zuverlässigkeit verhalfen ihr zum heutigen Erfolg.
Schon bald hielt auch die zweite Generation Einzug im Geschäft. Die Söhne Marco und Paolo Morger sind seit 1987 respektiv 1989 bestens in der Firma integriert. Zu ihren Hauptaufgaben gehört die Kundenberatung im Innen- sowie Aussendienst. Sie sind unterdessen auch in der Geschäftsleitung. Im Jahre 1991 änderte somit auch die Rechtsform; der Einmann-Betrieb wurde zur Aktiengesellschaft! Doch auch das angestellte Personal wurde immer zahlreicher. Heute zählt die Firma inkl. den Lehrlingen und der Geschäftsleitung 16 Angestellte (Technik, Verkauf & Verwaltung). In all den Jahren hat die Paul Morger AG über 53 Lernende im kaufmännischen sowie im technischen Bereich erfolgreich ausgebildet.
Dienstleistung wird gross geschrieben
Die Paul Morger AG beschränkt sich nicht nur auf den Verkauf neuer Bürosysteme, -stühle und -möbel. Vielmehr wird auch starkes Gewicht auf die fachmännische Beratung gelegt. Die Morger’s und ihr Team finden zusammen mit dem Kunden die richtige Lösung für jeden Arbeitsplatz.
Im Jahr 2009 wurde die Ausstellung neu gestaltet. Gleichzeitig wurde das Rückencenter Zürcher-Oberland integriert wo dem Thema Ergonomie und Gesundheit am Arbeitsplatz eine besondere Beachtung geschenkt wird.
Über 50 verschiedene Bürostuhlmodelle laden zum Probesitzen ein und können auch für fünf Tage GRATIS und unverbindlich zu Hause getestet werden! Ausserdem findet man die neusten höhenverstellbaren Büromöbel für Sitz- und Steharbeitsplätze.
Die Paul Morger AG ist nicht nur da, wenn es um Beratung und Verkauf neuer Artikel geht. Der ausgebaute Servicedienst mit firmeneigenem Labor steht für alle Geräte jederzeit zur Verfügung, ob das Gerät nun ins Geschäft nach Rüti gebracht wird oder ob der Service beim Kunden erfolgt.
Es darf deshalb sicher zu Recht gesagt werden, dass man im Bürocenter Paul Morger AG in Rüti für jeden Anspruch und jedes Budget das Passende findet!